|
|
|
|
|
Was passiert
Die Lasertherapie kann auf zwei unterschiedlichen Arten angewandt werden:
- • Flächenbestrahlung
- • Punktbestrahlung
Flächenbestrahlung:
|
Bei einer Flächenbestrahlung werden ganze Flächen bestrahlt, wie zum
Beispiel einem "Ulcus cruris". Sie wird hauptsächlich zur Wundbehandlung,
bei Hautproblemen (z.B. Akne, Neurodermitis..) sowie Sportverletzungen
und Gelenksproblemen eingesetzt.
|
Punktbestrahlung:
|
Bei der Punktbestrahlung handelt sich hauptsächlich um Laserakupunktur.
Es ist die ideale Alternative zur Nadel und hat sich bei nadelängstlichen Personen sowie Kindern in der Praxis bestens bewährt.
|
Wie es wirkt
Die Lasertherapie
- hemmt Entzündungen,
- lindert Schmerzen,
- vermindert das Infektionsrisiko,
- beschleunigt die Wundheilung,
- und bewirkt, dass Schwellungen zurückgehen.
|
|
|